Endodontie ("Wurzelbehandlung")

Ihr Spezialist für Wurzelbehandlung in Hamburg-Altona
Wurzelbehandlung
Endodontie

Eines der Spezialgebiete der Zahnarztpraxis Palmaille ist die mikroskopische Endodontie, auf dem Alexander Balbach ein Höchstmaß an Fachwissen für seine Patienten mitbringt.

Die Wurzelkanalbehandlung, meist auch nur "Wurzelbehandlung" genannt, wird dann erforderlich, wenn der Zahnnerv entzündet oder bereits abgestorben ist. Bakterien, die bis zum Wurzelkanalsystem vorgedrungen sind, führen zu einer Infektion mit der Folge einer Entzündung – und nicht selten starken Schmerzen. Hier kann sich der Zahn nicht selbst helfen und musste früher oft entfernt werden. Ebenso ist es möglich, eine Wurzelkanalbehandlung zu wiederholen, wenn diese nicht zu einer Entzündungsfreiheit geführt hat. In vielen Fällen kann damit ein operativer Eingriff, die sogenannte Wurzelspitzenresektion, verhindert werden. Mit den modernen Methoden der Endodontie können wir heute unser Ziel in über 90 Prozent der Fälle erreichen: den tief erkrankten Zahn durch eine möglichst schonende und schmerzfreie Wurzelbehandlung zu erhalten.

 

Wann eine Wurzelbehandlung notwendig wird

Bei Zerstörungen des Zahnes etwa durch Karies oder einen Unfall kann sich der Zahnnerv, die sogenannte „Pulpa“, entzünden, was Zahnschmerzen verursacht. In der Folge können Bakterien über das Wurzelkanalsystem in den Körper eindringen und im Knochen an den Wurzelspitzen zu Entzündungen führen. Im Normalfall wird spätestens dann der Zahnarzt konsultiert. Wenn sich die Entzündung weiter verschlimmert, kann dies starke Schmerzen hervorrufen. Wenn der Zahnnerv bereits so stark entzündet ist, dass er entfernt werden muss, wird eine Wurzelkanalbehandlung nötig. Damit werden Infektionen an vitalen oder bereits nervtoten Zähnen bekämpft.
 

Der Ablauf einer Wurzelbehandlung mit Mikroskop

Die Wurzelkanaleingänge haben nur einen sehr kleinen Durchmesser und sind nur schwer zu erkennen. Alexander Balbach setzt deshalb auf die Wurzelbehandlung mit Mikroskop, denn durch die optische Vergrößerung unter dem Mikroskop werden die Kanäle und Strukturen optimal sichtbar. Die Struktur des Zahnes lässt sich durch den Einsatz eines Operationsmikroskops viel besser darstellen. Bei der Wurzelkanalbehandlung ist eine vollständige Desinfektion des gesamten Wurzelkanalsystems und ein bakteriendichter Verschluss erforderlich. Der Ablauf der Behandlung sieht wie folgt aus:
 

  1. Der betroffene Zahn wird schonend eröffnet. Mit Hilfe des Mikroskops werden alle Kanäle aufgesucht, was mit dem bloßen Auge oft nicht möglich ist.

  2. Die exakte Länge jedes einzelnen Wurzelkanals wird mit Hilfe eines elektrischen Messgerätes ermittelt.

  3. Die Behandlung erfolgt unter Kofferdam, welcher ein keimfreies Arbeiten ermöglicht und für den langfristigen Erfolg der Wurzelbehandlung entscheidend ist. Der Kofferdam ist ein dünnes Latexgummi, das den betroffenen Zahn von der Umgebung isoliert und so vor dem Eindringen von Bakterien schützt.

  4. Der Wurzelkanal wird mit feinen hochflexiblen Feilen sowohl manuell als auch maschinell gereinigt in eine optimale Form für eine Wurzelfüllung gebracht. Während der Aufbereitung wird ständig mit desinfizierenden Lösungen gespült. 

  5. Vorübergehend wird der Zahn mit einer medikamentösen Einlage versehen und fest verschlossen.

  6. Abschließend wird der Wurzelkanal mit einem biologisch sehr gut verträglichen Material abgefüllt. Wir setzen für die Wurzelfüllung eine spezielle Technik ein, die uns ermöglicht, dreidimensional abzufüllen und selbst kleine Seitenkanälchen zu erreichen. 

  7. Im Anschluss an die Wurzelbehandlung wird schnellstmöglich bakteriendicht restauriert.

 

Ihre Zahnarztpraxis für Wurzelbehandlung in Hamburg-Altona

Wir sind in Hamburg die Adresse für Wurzelbehandlungen. Alle unsere Aktivitäten richten wir darauf aus, Ihre Zähne zu erhalten. Gern beraten wir Sie zu Ihren individuellen Möglichkeiten der Therapie: Vereinbaren Sie einen Termin in unserer sympathischen Praxis in Hamburg-Altona.
 
Auf Ihren Anruf freuen sich
Ihr Zahnarzt Alexander Balbach und Team